Felsenabenteuerweg rund um Burg Rabeneck
Felsenabenteuerweg
rund um Burg Rabeneck
Heute
laden wir Euch ein uns bei unserer kleinen Rundwanderung um die Burg
Rabeneck bei Waischenfeld zu begleiten. Geplant habe ich diese kurze
Wanderung von gerade mal 2,2 km für einen nicht zu anstrengenden
Kurztrip zwischendurch. Draus geworden ist eine spannende
Felsenwanderung, die nur für Euch geeignet ist, wenn Ihr
„trittsicher und schwindelfrei“ seid - Zitat meine Frau. Dann
erwartet Euch eine Tour mit tollen Ansichten und atemberaubenden
Aussichtspunkten, mit schmalen Trampelpfaden und steilen Abhängen.
Also ein richtiges Abenteuer.
Hier
die Adresse für Euer Navi:
GPS-Daten: N
49° 49.350' E 011° 19.650'
Adresse: Burg
Rabeneck, Rabeneck
22, 91344 Waischenfeld
Kleiner
Hinweis. Das letzte Stück zur Burg ist ein Schotterweg mit einigen
Unebenheiten. Also besser mit der Familienkutsche fahren als mit dem
tiefer gelegtem Cabrio.

Als
wir dort waren, liefen gerade die Vorbereitungen für eine auf der
Burg stattfindende Hochzeitsfeier auf Hochtouren. Überall waren
Luftballons angebracht, schick angezogene Gäste bevölkerten die
Wege direkt um die Burg herum. Mittendrin eine freudig erregte Braut
auf der Suche nach Ihrem Brautkleid. Uns dreien wurde auch ganz
festlich zumute.


Wenn
Ihr den Burgberg rechts umrundet, offenbart sich Euch ein gesicherter
Treppengang in den Fels hinein und hindurch. Wie im Märchenwald geht
es dahinter weiter bergab, vorbei an moosbewachsenen Felsen und
Baumstümpfen. Ein schöner Pfad mit alten, teils recht glatten
Stufen. Also Vorsicht! Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf das
Kommende. Immer weiter geht es hinab. Durch die Bäume erkennt Ihr,
wenn Ihr genau hinseht, schon die im Tal fließende Wiesent hindurch
schimmern. Wir waren an diesem Tag komplett allein im Wald unterhalb
der Burg. Wundervoll, die Natur so ungestört in all Ihrer Pracht und
Vielfalt genießen zu dürfen. In der Nacht zuvor hatte es geregnet.
Es roch nach nassem Herbstlaub und der Wind wehte noch den ein oder
anderen Tropfen aus dem Laubdach auf uns herab. Also tief einatmen
und die Natur auch ganz tief innen drinnen spüren – herrlich.
Dann
erreicht Ihr das Tal. Ihr erblickt weite saftige Wiesen und auf der
gegenüberliegenden Seite ragt ein hoher Kletterfelsen empor. Ihr
biegt links ab und beschreitet den Weg am Waldrand entlang. Rechts
von Euch fließt die Wiesent und begleitet Euch ein Stück.

Euer
Weg macht eine Linkskurve - Halbzeit. Danach nehmt Ihr die scharfe
Abzweigung links, die auf einen schmaler werdenden Waldpfad führt.
Dieser verläuft bald links an einem Feld vorbei weiter in den Wald
hinein.

Vom
Frankenländer Schacht führt Euch Euer Weg weiter hinauf. Und zwar
direkt rechts am Schacht vorbei. Auch, wenn dies nicht gleich als Weg
erkennbar ist. An einer großen Felsformation steigt Ihr rechts von
dieser die kaum sichtbaren Treppenstufen hinauf.
Schon bald erreicht Ihr den offenen Aussichtspunkt. Vor Euch öffnet sich das Wiesenttal. Ein toter alter Baum verbreitet mit seinen knorrigen Ästen wohligen Schauer und vielleicht entdeckt auch Ihr auf dem vorhin beschriebenen Kletterfelsen einen einsamen mutigen Kletterer. Ein paar Meter weiter rechts auf einer Felsnadel bietet sich Euch ein toller Blick auf die Burg Rabeneck.


Eine tolle und sehr abenteuerliche Strecke, die für unseren 5-jährigen Hüpfer als mittelschwere Strecke noch machbar war. Für jüngere, weniger geübte Wanderzwerge ist sie nicht empfehlenswert. Erfahrung im Kraxeln und mit Felssteigen sollten alle Beteiligten haben. Dann macht diese Tour richtig Spaß und ist mit 1-2 Stunden die perfekte Strecke für das kleine Abenteuer zwischendurch.
Viele Späße beim Entdecken!
Eure 3 Pavels
Länge: 2,2
km
Dauer: 1-2
Stunden
Buggy: Nein
Trittsicherheit: Ja
Schwindelfreiheit: Ja
Festes
Schuhwerk: Ja
Alter: ab
5 Jahre
Und hier der Versuch die Tour bei komoot frei zu geben ;-)
https://www.komoot.de/tour/47209927
Zu guter letzt noch ein paar Impressionen:
Hier der Link zur Outdooractive-Wegbeschreibung:
https://www.outdooractive.com/de/wanderung/fraenkische-schweiz/felsenabenteuerweg-rund-um-burg-rabeneck/117223547/Und hier der Versuch die Tour bei komoot frei zu geben ;-)
https://www.komoot.de/tour/47209927
Zu guter letzt noch ein paar Impressionen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen